GOLDGEIST forte flüssig
Warengruppe
Anwendung
Goldgeist forte ist ein schnell und sicher wirkendes, einfach anzuwendendes Mittel zur Vernichtung von Läusen und Nissen (Eier der Läuse). Goldgeist forte enthält in einer haar- und hautpflegenden Netzmittellösung die hochwirksamen Pyrethrum-Kontaktinsektizide. Die pflanzlichen Wirkstoffe des Pyrethrum-Extraktes haben eine sehr schnelle und starke Wirkung auf Läuse, sind aber für den Menschen bei sachgemäßer Anwendung unschädlich und werden rasch abgebaut. Goldgeist forte enthält rückfettende Pflegestoffe für besondere Hautverträglichkeit und seidigen Glanz der Haare.
Weitere Produkte in dieser Kategorie
-
INFECTOPEDICUL Lösung
Inhalt: 250 ml LösungArt.-Nr.: 01480284Hersteller: INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbHWirkstoffe: PermethrinrezeptfreiAVP/UVP3 : € 49,90 Europapreis1: € 32,68 -
INFECTOPEDICUL Lösung + Nissenkamm
Inhalt: 250 ml LösungArt.-Nr.: 09687091Hersteller: INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbHrezeptfreiAVP/UVP3 : € 49,90 Europapreis1: € 32,53 -
JACUTIN Pedicul Fluid m.Nissenkamm
Inhalt: 200 ml LösungArt.-Nr.: 02296832Hersteller: ALMIRALL HERMAL GmbHrezeptfreiAVP/UVP3 : € 22,95 Europapreis1: € 20,73
einfach und bequem!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ lokaler Apothekenverkaufspreis in der Apotheek Bad Nieuweschans am 20.01.2021
² gesetzlich vorgeschriebener Preis für Versandversorgung nach Deutschland
³ AVP: Verkaufspreis gemäß Lauer-Taxe, Stand 15.01.2021 = verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) exkl. GKV-Rabatt gem. §130 Abs. 1 SGB V , der sich gem. §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt; UVP: bei nicht zu Lasten der GKV abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
4 Gilt nur bei rezeptfreien Medikamenten und Produkten (ausgenommen preisgebundene Bücher) im Vergleich zum AVP oder UVP; AVP: Verkaufspreis gemäß Lauer-Taxe, Stand 15.01.2021. verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitätentaxe (sog. Lauer-Taxe) bei Abgabe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die sich gemäß §129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt; UVP: bei nicht zu Lasten der GKV abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Daten bereitgestellt von Apotheek Bad Nieuweschans.